Niedergarnien

Aus goldenem Nebel steigen die zackigen Spitzen des Klammschlotzgebirges, beobachtet von einer schwarzen Katze in den Schatten
Kategorie:
Narratives Restland
Lage:
Nicht kartierbar, aber allgegenwärtig
Funktion:
Sinnbild, Sinnbruch und Sammeltasse des Unwahrscheinlichen

Das Land unter dem verlorenen Knäuel


Niedergarnien ist keine Region im klassischen Sinne.
Es ist eine Verfassung,
eine Verdrehung,
ein Land, das sich weigert,
auf Karten zu erscheinen, es sei denn,
man malt mit schmelzender Butter auf Ziegenleder.

Eingebettet zwischen den knarzenden Küsten der Vernunft
und den flatternden Feldern des Wahnsinns —
einer wüsten, bröckeligen Einöde, die auch Toastbrotkarst genannt wird —
liegt es verborgen.
Manchmal in einem Wirtshaus,
manchmal unter deiner Bettdecke,
gelegentlich im Kühlschrank.

Im Westen brandet das Beölte Meer,
ein salzig-flüssiger Wahnsinn, der Möwen zum Schweigen bringt und gelegentlich halbe Gedanken an Land spült.

Im Norden raschelt der magische Wandteppichwald,
wo Muster flüstern, Spuren sich verlaufen und mancher Wanderer nur als Farbstrich zurückkehrt.

Und tief im Süden recken sich die gezackten Höhen des Klammschlotzgebirges,
ein Landstrich, wo Nebel mehr Gewicht hat als Luft und selbst Wahrscheinlichkeiten schief stehen. Was dort lebt, brütet oder glaubt, ist schwer zu sagen — doch vieles davon hat mit Butter zu tun.

Hier regieren keine Könige, sondern Konzepte:
Der Butterpräsident, führt mit Charme, Chaos und einem Rucksack, der Gesetze bricht, einfach weil er es kann.

Velmira von Samt, das schwarze Kätzchen. Beobachtet aus Schattenrissen, während Tentagor lüstern über die moralischen Abgründe kriecht.

Und Shubra, die Glänzende —
ach, sie schreitet mit Haltungsschaden über die Hügel der Verwirrung.
Heilig, wollig und niemals jugendfrei.

Die Städte von Niedergarnien tragen Namen wie:

Ihre Straßen schlängeln sich wie Gedankengänge nach zu viel Wurzelwein.
Und über all dem weht die Flagge aus schimmernder Butterseide,
unter der nur eins gewiss ist:

“Logik bleibt draußen.
Hier regiert der Irrsinn.”